Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Konzerte" werden angezeigt.

Große Gefühle in kleinen Details: Paula Hartmann mit "Nie Verliebt"

Samstagabend in Köln: Eine riesige Schlange steht vor dem Club Bahnhof Ehrenfeld und hofft darauf, noch eingelassen zu werden. Alle wollen zu Paula Hartmann, die dort im Rahmen des c/o pop Festivals ihr erstes eigenes Konzert spielt. Sie können es kaum abwarten, der Newcomerin ihre herzzerreissenden Zeilen entgegen zu schreien. Denn die schreibt sie wie keine andere.  Foto: Claudia Schröder Perfekter Karrierestart  Erst vor drei Wochen hat Paula ihr Debüt-Album Nie Verliebt veröffentlicht, nichtmal ein Jahr nachdem ihre erste Single erschienen ist. Die trug ebenfalls den Namen "Nie Verliebt" und hat Paula direkt zum bekanntesten Geheimtipp der deutschen Musikszene gemacht. Spätestens nach ihrem zweiten Release "Truman Show Boot" hat sie mit der Zeile " Wo fällt die Liebe hin? Wo muss ich stehen um sie zu fangen?"  auch den letzten Skeptiker um den Finger gewickelt und Rap-Ikonen wie Haftbefehl und Casper, der Featuregast auf dem Album ist, outeten sich a...

Kickoff der Rookery Tour - Abriss mit Hindernissen

Im August 2020 haben die Giant Rooks ihr Debüt-Album Rookery  veröffentlicht, letzten Montag durften die verstaubten Tickets zur gleichnamigen Tour endlich wieder hervorgekramt werden. Ich war beim Tourstart in München dabei und durfte ganz spontan auch zur Show in Erlangen - dazu später mehr. Hier erfahrt ihr, wie es war. Warten, warten, und nochmal warten Die Stimmung vor dem Zenith in München ist ausgelassen, als sich die Tore um 18:30 Uhr öffnen. Der Einlass ist sehr gut organisiert, die Halle füllt sich nur langsam, erst kurz vor Stagetime der Vorband hat man das Gefühl, dass nicht die Hälfte der Leute den Termin vergessen haben. Naja, scheinbar waren nicht alle so ungeduldig wie ich und haben sich entspannt Zeit gelassen. Los ging es um 20 Uhr, bis dahin sitzen alle noch halbwegs gemütlich auf dem Boden. Wenn ich ehrlich bin, habe ich in diesem Moment zwei verschiedene Gedanken in mir: Zum einen natürlich die absolute Vorfreude auf das Konzert, gleichzeitig blitzt aber auch i...

Leoniden spielen eine Clubshow für die Wissenschaft

Eine Clubshow ohne Abstand, Stühle oder Picknickdecken mit Moshpits, Stagedives und Wall of Death - klingt alles wie ein Traum, oder? Für 200 Leute wurde dieser Traum am Sonntag im Jazzhaus in Freiburg real. Kleiner Spoiler vorweg: Es war heftig. Foto: @silverxstreets (Twitter) Aber beginnen wir von vorne: An diesem Tag hätten die Leoniden eigentlich eine Show in Frankfurt gespielt, die jedoch aufgrund zu hoher Inzidenzen verschoben werden musste. Doch die Band hatte natürlich schon eine Alternative am Start und zwar das Modellprojekt der Uni Heidelberg, welches in drei verschiedene Stufen aufgeteilt war. Die letzte war die unbestuhlte Leoniden-Show mit 50% Auslastung. Zuvor wurden im Jazzhaus Freiburg bereits zwei Sitz-Konzerte veranstaltet, eines mit halber und eines mit voller Auslastung. Für die Teilnahme vorausgesetzt war das Tragen einer FFP2-Maske, ein Nachweis für einen tagesaktuellen negativen Test, sofern man nicht geimpft oder genesen ist und eine weitere PCR-Testung vor Ort...