Direkt zum Hauptbereich

Posts

Mimi & Josy machen ihr Debüt als HAVET

Drei Jahre ist es her, dass Mimi und Josy durch The Voice Kids schlagartig bekannt wurden. Jetzt haben sie mit "Child" ihre erste Single als HAVET veröffentlicht. Foto: Leonie Spiess Viral auf YouTube 86 Millionen Aufrufe hat die Blind Audition der beiden Schwestern aus Augsburg mittlerweile. Mit ihrer Version von Radioheads "Creep" haben sie sich in das Gedächtnis der Zuschauer*innen gesungen, die Show gewonnen und es irgendwie geschafft, nicht im Sumpf der vergessenen Casting-Show-Teilnehmenden zu verschwinden.  Musik im Blut Die Musikalität der beiden ist kein Zufall. Als Töchter einer Opernsängerin und eines Dirigenten steht die Tür zur Musikwelt wohl so weit offen, dass man gar nicht anders kann, als sie selbst zu betreten. So wurden erst Töpfe zum Schlagzeug umfunktioniert, verschiedene Instrumente ausprobiert und dann schon die ersten eigenen Songs geschrieben. Beim Songwriting zeigen sich die unterschiedlichen Einflüsse der Schwestern: Mimi, die eher im Folk...

Große Gefühle in kleinen Details: Paula Hartmann mit "Nie Verliebt"

Samstagabend in Köln: Eine riesige Schlange steht vor dem Club Bahnhof Ehrenfeld und hofft darauf, noch eingelassen zu werden. Alle wollen zu Paula Hartmann, die dort im Rahmen des c/o pop Festivals ihr erstes eigenes Konzert spielt. Sie können es kaum abwarten, der Newcomerin ihre herzzerreissenden Zeilen entgegen zu schreien. Denn die schreibt sie wie keine andere.  Foto: Claudia Schröder Perfekter Karrierestart  Erst vor drei Wochen hat Paula ihr Debüt-Album Nie Verliebt veröffentlicht, nichtmal ein Jahr nachdem ihre erste Single erschienen ist. Die trug ebenfalls den Namen "Nie Verliebt" und hat Paula direkt zum bekanntesten Geheimtipp der deutschen Musikszene gemacht. Spätestens nach ihrem zweiten Release "Truman Show Boot" hat sie mit der Zeile " Wo fällt die Liebe hin? Wo muss ich stehen um sie zu fangen?"  auch den letzten Skeptiker um den Finger gewickelt und Rap-Ikonen wie Haftbefehl und Casper, der Featuregast auf dem Album ist, outeten sich a...

Kickoff der Rookery Tour - Abriss mit Hindernissen

Im August 2020 haben die Giant Rooks ihr Debüt-Album Rookery  veröffentlicht, letzten Montag durften die verstaubten Tickets zur gleichnamigen Tour endlich wieder hervorgekramt werden. Ich war beim Tourstart in München dabei und durfte ganz spontan auch zur Show in Erlangen - dazu später mehr. Hier erfahrt ihr, wie es war. Warten, warten, und nochmal warten Die Stimmung vor dem Zenith in München ist ausgelassen, als sich die Tore um 18:30 Uhr öffnen. Der Einlass ist sehr gut organisiert, die Halle füllt sich nur langsam, erst kurz vor Stagetime der Vorband hat man das Gefühl, dass nicht die Hälfte der Leute den Termin vergessen haben. Naja, scheinbar waren nicht alle so ungeduldig wie ich und haben sich entspannt Zeit gelassen. Los ging es um 20 Uhr, bis dahin sitzen alle noch halbwegs gemütlich auf dem Boden. Wenn ich ehrlich bin, habe ich in diesem Moment zwei verschiedene Gedanken in mir: Zum einen natürlich die absolute Vorfreude auf das Konzert, gleichzeitig blitzt aber auch i...

Kraftklub-Comeback mit "Ein Song reicht"

Der erste Song seit 1764 Tagen. Kraftklub sind nach fünf Jahren Pause mit "Ein Song reicht" zurück. Ist das Komeback mit K gelungen? Foto: Philipp Gladsome Die Fans haben es schon geahnt, jetzt ist es tatsächlich soweit: Kraftklub sind wieder da. Fünf Jahre nach ihrem letzten Album Keine Nacht für Niemand haben sich die fünf Chemnitzer nach Felix' Solo-Exkurs wieder vereint.  Kraftklub-Auszeit 2019 hat Frontmann Felix Brummer als KUMMER sein eigenes Album KIOX veröffentlicht und die Band in Zwangspause geschickt. Die ist durch die Pandemie doch etwas länger geraten als geplant. Im November letzten Jahres läutete er dann mit "DER LETZTE SONG (ALLES WIRD GUT)" das Ende der KUMMER-Ära ein. Als der Name Kraftklub wieder auf Festival-Line-Ups auftauchte, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Band mit dem K zurückkehrt. Das Album kommt dieses Jahr So ploppte dann vor einer Woche ein Foto mit der Caption "Kommt das Album dieses Jahr?" auf den Social-M...

Luke Noa wurde auf seiner neuen Single das Lächeln gestohlen

Luke Noa kehrt mit seiner neuen Single "Your Smile Should Have Been Mine" zurück. Foto: Stefan Kraupner Vor zwei Wochen hat Luke Noa beim egoFM Fest in München gespielt. Dort durfte sein neuer Song "Your Smile Should Have Been Mine" Weltpremiere feiern. Seit der Track am Freitag offiziell herausgekommen ist, wurde er dir bestimmt schon über die wichtigsten Indie-Playlists in den Gehörgang gespült. Playlist-Dauerbrenner Obwohl Luke Noa seit einigen Monaten keine neue Single mehr veröffentlicht hat, sind seine letzten von dort nicht verschwunden. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass jemals ein anderer Song als "Roccastrada" am Anfang der "Van Life"-Playlist thronen durfte. Aber einen besseren Roadtrip-Soundtrack gibt's auch fast nicht. Mit "Your Smile Should Have Been Mine" liefert Luke Noa jetzt den nächsten Song für glückliche Autofahrten. Aber wer ist der Mann hinter den treibenden Melodien? Luca Göppert, wie Luke N...

Tilman lassen die "Fassade" fallen

Es ist diese düstere Atmosphäre, mit der Tilman ihre Hörer*innen in den Bann ziehen. Jetzt ist ihr neuer Track "Fassade" erschienen. Foto: Pascal Schattenburg Nach ihrer Debüt-EP Blume im Grau  im letzten Jahr veröffentlichen Tilman nun den Auftakt zu ihrem nächsten Kapitel. Begonnen im Duo aus Namensgeber Tilman und Fabio, war Schlagzeuger Peter das letzte Puzzleteil, das fehlte, bevor das ganze Projekt dann Form annahm. In der kurzen Zeit ist es der Band zumindest gelungen, die Musik-Jurys des Landes von sich zu überzeugen. So erhalten sie bei Workshops durch ihren Sieg beim "PopCamp" unter anderem Unterstützung von Tim Tautorat und sind Teil des Förderpools "BY.on". Schon länger begleitet werden Tilman von Malte Huck. Nachdem der ehemalige Bassist von AnnenMayKantereit im September 2020 bekannt gegeben hat, sich dort erstmal rauszunehmen, widmete er sich anderen Ideen, wie seinem eigenen Projekt Beachpeople - und eben Tilman. Auch auf der neuen Single ...

Philine Sonny über Zufälle, Zuhause und moralische Zwickmühlen

Philine Sonny. Da stimmt einfach alles. Vielleicht kennt ihr sie schon von meinem Beitrag über ihre Single "Same Light" - wenn nicht, wird es jetzt definitiv Zeit:  Heute ist ihre Debüt-EP Lose Yourself erschienen, Philine und ich haben uns aus diesem Anlass virtuell zum Interview getroffen.   Herausgekommen ist dabei ein wunderbares Gespräch über Zufälle, moralische Zwickmühlen, das "Home"-Motiv und die Schattenseiten der Kreativität. Foto: Fabian Süggeler Fangen wir mal von vorne an. Im Oktober hast du deinen ersten Song "Lose Yourself" releast. Mit ihm bist du direkt auf allen möglichen Indie-Blogs gelandet. Viele Newcomer*innen warten ja jahrelang auf ihren Erfolg, bei dir hat es gleich beim ersten Song geklappt.   Was waren denn deine Erwartungen an deinen ersten Song? Also erstmal: Für mich war's crazy. Aber da gibt's ja auch Leute, die einen zu solchen Magazinen connecten, deswegen war ich nicht ganz unvorbereitet. Über Leo, der mein Manage...